Bestehende Vorlage ändern

  • So lässt sich eine Word-, PowerPoint oder Exel-Vorlage ändern:
    Word, PowerPoint oder Excel öffnen und die Vorlage über Datei > Öffnen aufrufen.

  • Alternativ kann im Dateiexplorer die Datei mit Rechtsklick > Öffnen geöffnet werden.

 
  • Als Dateiname muss oben der Name der Vorlage mit der Endung .dotx und nicht “Dokument X” angezeigt werden:

 
  • Nun kann die Vorlage geändert und gespeichert werden.

  • WICHTIG: wird aus einer Vorlage eine neue Datei erstellt (Dokument X) und diese wiederum als Vorlage (.dotx) gespeichert, so gehen Funktionen der ursprünglichen Vorlage verloren (z.B. hinterlegte Schnellbausteine / Kopf- und Fusszeilen).

Eigene Vorlage erstellen
(z.B. für neue Mitarbeitende)

Um eine neue Vorlage aufgrund einer Vorlage zu erstellen ist folgendes Vorgehen wichtig:

  • Öffne eine bestehende Vorlage wie oben beschrieben.

  • Vergewissere dich, dass du in der Vorlage und nicht in einem neuen Dokument bist (in der Titelleiste muss der Name der Vorlage mit der Endung .dotx angezeigt werden). Wenn du nicht in der Vorlage drin bist, gehen bei der neuen Vorlage einige Funktionen verloren.

  • Führe die gewünschten Änderungen durch (z. B. Anpassen des Absendernamens)

  • Speichere die neue Vorlage unter einem neuen Namen, wieder als .dotx-Datei (Speichern unter > Word-Vorlage)